top of page
blu10.png

KINDHEITS- (TRAUMA) - TRÄUMEREIEN

Kindheitserinnerungen an die 50er 

Dieses Buch ist all jenen gewidmet, die sich noch an die 50er und 60er Jahre erinnern oder erinnern möchten, also an die „Gute Alte Zeit“, oder nur neugierig sind, wie das damals, kurz nach dem Krieg, so ablief in manch deutschen Landen, hier vornehmlich in der erzkonservativen bayerisch-ländlichen Provinz. 

Die Älteren werden sich und ihre Umwelt wohl in vielen Passagen wieder erkennen, die Jüngeren nur staunen, was damals alles so üblich war in Politik, Wirtschaft und Familie. 

Wer heute glaubt, „preußische“ Kriegsflüchtlinge wären 1944/45 in Bayern freudig oder doch zumindest mitleidig-wohlwollend aufgenommen worden, irrt sich gewaltig. Denn die einheimischen meist katholischen Bajuwarenstämme waren fast ausnahmslos der Meinung, die vielen zumeist evangelischen „Saupreißn“ würden ihnen alles wegfressen, alle billigen Wohnungen belegen und auch sonst nur Unruhe in die noch tief heimatverwurzelte Alpenrepublik bringen. 
Irgendwie dieselbe Problematik wie die heutige Asylantenabneigung, nur mit dem Unterschied, dass das damals alles deutsche Flüchtlinge waren, meist gut ausgebildet mit deutscher Leitkultur, Bildung und Disziplin, also zumindest in den ländlichen Gebieten (und was war in Bayern damals nicht ländlich) den einheimischen Dörflern und Kleinstädtlern weit überlegen. Aber durch die Flucht und der damit verbundenen oft restlosen Beraubung meist bitterarm und weitgehend hilflos. 

Hinzu kamen die damals noch weit verbreiteten "stockkonservativen Moralvorstellungen" verbunden mit äußerst "schlagkräftigen Erziehungsmethoden", sodass nach heutigen Maßstäben eigentlich jeder von uns Nachkriegskindern per Kindheits-Trauma irreparabel geschädigt sein müsste.

Dies nur als Vorgeschichte. Alles weitere im Buch.....

 

Buchpreis: als epub unter € 2.- (siehe Online - Buchhandlungen) 
als Buchdruck, gebunden € 8,45 (plus Porto) 
als PDF per email nur € 1,95 

 

BACK
bottom of page